Das Paddel
Ein SUP-Paddel ist in der Regel etwa 20cm länger als die Körpergröße des Paddlers. Längere Paddel erlauben - eine entsprechende Körperkraft vorausgesetzt - aber natürlich längere und damit auch kraftvollere Paddelzüge. Dadurch sind dann auch höhere Endgeschwindigkeiten möglich. Insbesondere längeren Standup Paddel Touren (Distance, Long Distance) kommen Paddel zum Einsatz, die etwa 30cm größer als der der Surfer sein sollten.
Das Material von SUP-Paddeln
Einfache Paddel bestehen aus einem Kunststoff-Blatt und einem Aluminium-Griff. Dies ist eine kostengünstige, aber wegen des höheren Gewichts keine optimale Lösung. Höherwertige Paddel bestehen daher aus Glasfaser oder sogar aus mit Kohlefaser verstärktem Kunststoff wie man es aus dem Motorsport her kennt. Diese teureren Paddel sind natürlich deutlich leichter - bei gleicher oder sogar besserer Stabilität.
Neben Modellen mit starrem Griff, gibt es heute auch schon längenverstellbare Paddel. Diese sind in der Regel teurer, eigenen sich aber natürlich besser für unterschiedliche Anwendungszwecke.
Preis und Kosten von SUP-Paddeln
Einfache Kunststoff-Paddel beginnen etwa bei 50€. Von billigeren Produkten sollte man lieber die Finger lassen. Nach oben hin wird es dann schnell teuer. Ein Carbon-Paddel mit längenverstellbarem Griff kostet etwa ab 200€ aufwärts.