Stehpaddeln im bayerischen Oberland
Eine der ersten neuen Locations für das Standup Paddeln in Bayern war sicherlich der Starnberger See südlich von München. Seine exponierte Lage und die guten Zustiegsmöglichkeiten für Surfer und damit auch Stehpaddler haben wohl am meisten dazu beigetragen. Obwohl der See selbst sehr tief ist, sind die Randlagen fast überall sehr flach absteigend. Ideal also für ausgedehnte Touren entlang der Uferregionen des Sees.
Geboten wird einem hier neben viel Natur und dem herrlichen Ausblick in die nahen Alpen auch ein Einblick in die mondäne Lebensweise des Starnberger Sees. Die sehenswerten Villen und ausgedehnten Parkanlagen entlang des Ufers laden immer wieder zum Verweilen und zum Anlanden ein.
Zugangsmöglichkeiten für Standup Paddler am Starnberger See
Als Startpunkt für Touren am Ostufer bieten sich vor allem die großen Erholungsgebiete in Percha/Kempfenhausen und Münsing an. Beide verfügen über eigene Strandabschnitte für Surfer (Münsing auch Kite-Surfer), so dass sich keine großen Konflikte mit den Badegästen ergeben. Am Westufer bietet das Erholungsgebiet Possenhofen einen eigenen Strandabschnitt für Surfer an.