Standup Paddeln - SUP Vermietung, SUP Verleih

SUP...ein neuer Trendsport auf dem Surfbrett setzt sich durch

Wie man es also auch nennen mag, das Standup Paddeln scheint ein echter neuer Trend zu werden. Worum geht es erstmal prinzipiell? Stehpaddeln ist eine Wassersportart, bei der man sich aufrecht auf einem Surfbrett stehend, mittels eines langen Stechpaddels vorwärtsbewegt.

Entstehung des Standup Paddelns

Ursprünglich geht diese Art der Fortbewegung wohl auf asiatische Fischer zurück, die ihre schmalen Boote oder Einbäume stehend durch Einsatz eines Paddels steuern. Diese Fortbewegungsart ermöglicht neben einer guten Steuerbarkeit des Bootes auch gleichzeitig eine beim Fischen vorteilhafte, erhöhte Sichtposition. Die Fischer könnne somit ihre Boote auch in sehr flachem Wasser gut nutzen.

Seine Entwicklung zur Sportart verdankt das Stehpaddeln angeblich den Surfern und Surflehrern von Hawaii. Zunächst wurden Stechpaddel genutzt um einfacher und schneller zu den guten Surfrevieren an den wellenbrechenden Riffen zu gelangen, als es mit herkömmlichen Schwimmbewegungen möglich wäre. Außerdem übernahmen später viele Windsurfer diese Technik um windstille Zeiten sinnvoll zu überbrücken.

Die schonende und spaßbringende Technik des Standup Paddelns fand dann allmählich ihren Einzug in den Frezeitsport und somit letztlich hin zur sportlichen Disziplin des Stehpaddeln.

Stehpaddeln in Deutschland

Auch in Deutschland hat der Trend des Standup Paddeln schon eingesetzt. Auf den Binnengewässern tummeln sich stetig mehr Freizeitsportler und es gibt sogar schon regelmäßige Wettkämpfe. In Bayern gilt Starnberg bei München mit seinem herrlichen Alpenpanorama als ein Zentrum des SUP-Sports.

Diese Website möchte die Entwicklung des Stehpaddeln in Deutschland begleiten und allgemeine, deutschsprachige Informationen dazu vermitteln. Wir freuen uns daher über aktive Teilnahme an ihren Inhalten.


Links:

www.blockhaus.dk